z-logo
Premium
Fällungsreaktionen und Umsetzungen in flüssigem Fluorwasserstoff
Author(s) -
Fredenhagen Helmtt
Publication year - 1939
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19392420102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , humanities , philosophy
1. Es werden Fällungen in Lösungen von wasserfreiem Fluorwasserstoff mitgeteilt und damit die Beständigkeit einiger lösungsmittelfremder Anionen in Flußsäure bewiesen. Bisher war ausschließlich das Fluorion als Anion bekannt, wodurch der ganze Charakter der Flußsäurechemie bestimmt wurde. Mit Hilfe von Fällungen durch Silber‐ und Thalloionen konnten Perchlorat‐, Perjodat‐ und Sulfationen sowie in geringen Konzentrationen Chlor‐, Brom‐ und Jodionen nachgewiesen werden. Diese Anionen sind neben dem Fluorion freilich nur in geringer Konzentration vorhanden, so daß ihr Nachweis bisher nur durch Fällungsreaktionen möglich ist. Lediglich beim Perchlorat kann man aus der starken Abweichung, die die Kurve der molekularen Leitfähigkeiten und Siedepunktserhöhungen zeigt, auf eine etwas größere Konzentration an Perchlorationen schließen. Insgesamt ist zu sagen, daß es zwar gelungen ist, andere Anionen nachzuweisen, daß aber die Eigenart der Flußsäurechemie nach wie vor durch das stets vorherrschende Fluorion bedingt ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here