z-logo
Premium
Die Gitterkonstanten der C‐Formen der Oxyde der seltenen Erdmetalle
Author(s) -
Bommer Heinrich
Publication year - 1939
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19392410215
Subject(s) - gadolinium , chemistry , materials science , organic chemistry
Die Gitterkonstanten der C‐Formen der Sesquioxyde von Neodym, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Erbium, Thulium, Ytterbium und Cassiopeium wurden neu bestimmt. Die Gitterkonstanten der Oxyde von Gadolinium bis Cassiopeium bilden eine stetige Kurve, die der Oxyde von Neodym bis Gadolinium eine zweite stetige Kurve; die beiden Kurven schneiden sich beim Gadolinium. Dies zeigt, daß die von W. K LEMM aufgestellte Systematik der seltenen Erden auch für die Radien der 3 wertigen Ionen und die davon direkt abhängenden Eigenschaften der seltenen Erden gilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here