Premium
Die Zwischenzustände, die bei der Bildung des Magnesiumtitanats aus Magnesiumoxyd und Titandioxyd im festen Zustande auftreten. [22. Mitteilung über Reaktionen im festen Zustande bei höheren Temperaturen]
Author(s) -
Jander Wilhelm,
Leuthner Georg
Publication year - 1939
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19392410104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
In vorliegender Arbeit wurden die Zwischenzustände untersucht, die bei der Bildung von Magnesiummetatitanat aus MgO und TiO 2 durch Reaktion im festen Zustand auftreten. Hierbei entsteht bis zu einer Glühtemperatur von 1200° das Magnesiummetatitanat, Verbindung 2 : 1 oder 1 : 2 ist röntgenographisch noch nicht nachweisbar. Die katalytische Verbrennung von CO + O 2 ‐Gemisch, der N 2 O‐Zerfall, die Wasser‐ und Farbstoffsorption und die Löslichkeitsversuche ergaben einen gleichartigen Verlauf über zwei Hauptgebiete großer katalytischer Wirksamkeit. Nach dem röntgenographisch festgestellten ersten Auftreten von Metatitanatkristallen bei 800° wurde ein weiteres Gebiet hoher katalytisch sorptiver Eigenschaften gefunden, das entweder durch die neue Metatitanatoberfläche oder durch eine Adsorption Ton MgO oder TiO 2 , am Metatitanat hervorgerufen wird.