Premium
Der Einfluß der Atomanordnung der Kupfer—Palladium‐Mischkristalle auf ihre Eigenschaften als Katalysatoren des Ameisensäuredampf‐Zerfalles [Katalytische Untersuchungen an Legierungen. III.]
Author(s) -
Rienäcker G.,
Wessing G.,
Trautmann G.
Publication year - 1938
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19382360124
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Der Zerfall des Ameisensäuredampfes wird an Kupfer‐Palladium‐Legierungen nach der statischen Methode untersucht. Die Reaktion verläuft nach der nullten Ordnung. In der Reihe der Mischkristalle mit ungeordneter Atomverteilung wird die Aktivierungsenergie des wirksameren Bestandteils (Pd, 8 kcal) durch Beimischung des Kupfers (23,4 kcal) erhöht, es tritt also eine Abschwächung ein; von 0–62 Atom‐% Pd haben die Legierungen die Aktivierungsenergie des Kupfers. Die Legierungen mit geordneter Atomverteilung zeigen eine starke Erniedrigung der Aktivierungsenergien; diese Beeinflussung der katalytischen Eigenschaften durch Feinbauänderungen wird an vier verschiedenen CuPd‐Legierungen gefunden. Die Ergebnisse der Messungen werden im Zusammenhang mit anderen Eigenschaften der Legierungen besprochen.