Premium
Untersuchungen an Alkali–Aluminium‐Silikaten. VIII. Die Gültigkeit der Hüttig'schen Gleichung bei Permutiten
Author(s) -
Gruner Erhard
Publication year - 1934
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19342210205
Subject(s) - physics , chemistry , humanities , philosophy
1. Die H ÜTTIG 'sche Formel In \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \frac{{\wp _0 }}{\wp } = \frac{{k \cdot n}}{{n\prime}} $\end{document} wurde für solche Stoffe mit osmotischer Wasserbindung, bei denen Differenzierungen in der Wasserbindung nachweisbar sind, dahin abgeändert, daß dem Nenner ein Korrektionsglied zugefügt wird, das diejenigen Wassermoleküle erfaßt, die innerhalb des Systems chemische Funktionen erfüllen: In \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \frac{{\wp _0 }}{\wp} = \frac{{k \cdot n}}{{n\prime - a}} $\end{document} .