Premium
Die Dichteabnahme des Quarzes beim Reiben
Author(s) -
Tammann G.,
Moritz G.
Publication year - 1934
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19342180310
Subject(s) - philosophy , gynecology , medicine
Die Dichte des Quarzes nimmt bei starkem Reiben um etwa 10% ab. Diese Dichteabnahme ist zurückzuführen auf die Bildung von Hohlkanälen beim Reiben, welche aber merkwürdigerweise die Oberfläche nicht erreichen. Durch die Zerteilung beim Reiben wird die Umwandlung des Quarzes behindert. Die Dichten des Cristobalits und des Quarzglases nehmen beim Reiben im Gegensatz zu der des Quarzes nicht ab, sondern urn etwa 2% zu.