z-logo
Premium
Die Zerfallswärme des Chlors
Author(s) -
Trautz Max,
Ader Heinrich
Publication year - 1934
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19342180111
Subject(s) - chemistry , physics
Der Molwärmeverlauf von Cl 2 , und von Cl, der kürzlich neu berechnet worden ist, wird benutzt, um die Zerfallswärme Q 0 der Chlormolekel, die chemische Konstante i (spektroskopisch, sowie aus Gleichgewichtsmessungen) und die mittleren Gleichgewichtskonstanten neu und mit Berücksichtigung aller Fehler genau zu berechnen. Es ergab sich die Zerfallswärme in vortrefflichem Einklang mit der spektroskopischen Theorie Zu:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ U_0 = 57,1 \pm 2,1{\rm Cal}.$$\end{document} Die chemische Konstante (aus den Gleichgewichtsmessungen) dagegen stimmt bekanntlich bei Cl 2 , nicht zur einfachen Theorie\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ I_{{\rm gef}{\rm .}} = 2,19 \pm 0,30 \ne 1,326 = i_{{\rm theor}} . $$\end{document} .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here