z-logo
Premium
Untersuchungen an Alkali—Aluminium‐Silikaten VII. Das Verhalten einiger mineralischer Zeolithe zu flüssigem Ammoniak
Author(s) -
Gruner Erhard
Publication year - 1933
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19332110406
Subject(s) - chemistry , humanities , art
1. Mit Hilfe des B ILTZ 'schen Ammoniakextraktionsverfahrens werden natürliche Zeolithe (Desmin, Chabasit, Heulandit, Natrolith, Analcim, Prehnit) und deren Basenaustauschprodukte entwässert. Es zeigt sich, daß sich die Zeolithe im wesentlichen den Permutiten gleichartig verhalten: Ein Teil des Wassers der Kalkzeolithe ist als [Ca(H 2 ,O) 2 ] ‥ gebunden und wird durch flüssiges Ammoniak entfernt. Ein anderer Teil verhält sich so, als ob es gewissen Kieselhydraten, wie H 2 SiO 3 und H 4 SiO 4 angehörte, ein letzter Teil des Zeolithwassers schließlich ist nicht durch flüssiges Ammoniak entfernbar und gehört, wie bei den Permutiten, dem „Anionenteil” oder einem „Zeolithkern” an.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here