z-logo
Premium
Über Gleichgewichte zwischen Metallen und Schlacken im Schmelzflusse. III. Das Gleichgewicht 2 MnO + Si ⇄ SiO 2 + 2 Mn
Author(s) -
Krings W.,
Kehren E.
Publication year - 1932
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19322090408
Subject(s) - chemistry , materials science
1. Zur Darstellung des Gleichgewichtes zwischen Metall und Schlacke im Dreistoffsystem MnOSi ist das ideale Massenwirkungsgesetz nicht ausreichend. Nur in dem Bereich von 0 bis etwa 20% Silicium im Regulus, entsprechend 0 bis etwa 60% SiO 2 in der Schlacke, läßt sich das Gleichgewicht durch den Ausdruck\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ K_{{\rm Si},{\rm Mn}} = \frac{{({\rm MnO})^2 \cdot [{\rm Si}]}}{{({\rm SiO}_{\rm 2}) \cdot [{\rm Mn}]^2}} = 0,113 \pm 0,025 $$\end{document} für die Temperatur von 1500° ausreichend wiedergeben, bei höheren Siliciumgehalten im Metall sinkt die Konstante deutlich zu niedrigeren Werten ab. Hierfür wird eine Deutung vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here