Premium
Die Bedeutung des Alkalis im blauen Ultramarin
Author(s) -
Leschewski Kurt,
Möller Heinz
Publication year - 1932
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19322090405
Subject(s) - art , chemistry
1. Man kann blauem Ultramarin mit siedendem Äthylenchlorhydrin durch Chlorwasserstoffeinwirkung fast sein ganzes Alkali entziehen. Hierbei gehen Farbe und kristalline Struktur verloren; hingegen bleibt der Schwefelanteil unversehrt.