Premium
Zur Frage der osmotischen (permutoiden) Bindung des Wassers in Oxydhydraten und ähnlichen Verbindungen
Author(s) -
Heymann Erich
Publication year - 1932
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19322070307
Subject(s) - physics , philosophy , gynecology , humanities , medicine
Um die Natur komplizierter Systeme zu erforschen, hat man stets Analogien zu den Gesetzmäßigkeiten einfacherer und theoretisch besser durchsichtiger Systeme gesucht und aus dem Grad der Annäherung an diese Gesetzmäßigkeiten Schlüsse gezogen. Für die vorliegenden Systeme war die formale Analogie zu den ideal verdünnten Lösungen so einleuchtend, daß dies HÜTTIG bewog, die Gesetzmäßigkeiten der letzteren in den Vordergrund zu stellen. Es ist im vorangegangenen gezeigt worden, daß einmal die Voraussetzungen für die Gültigkeit der idealen osmotischen Gesetze in diesen Systemen nicht gegeben sind, daß aber die an den von H ÜTTIG charakterisierten Systemen gewonnenen experimentellen Ergebnisse in Analogie stehen zu den Erfahrungen an kondensierten idealen Gemischen, eine Betrachtungsweise, die gleichzeitig ein wichtiges Charakteristikum für die osmotischen Systeme, wenigstens für deren Idealfälle (K = 1) liefert. (Die Analogie zu den quellbaren Gelen, denen sie ihrem äußeren Habitus entsprechend am nächsten stehen, ließ sich wegen der ungenügenden Kenntnis von deren Gesetzmäßigkeiten nicht durchführen.)