z-logo
Premium
Beiträge zur Kenntnis der schwefligen Säure und ihrer Salze. X. Die Zersetzung der schwefligen Säure unter katalytischer Einwirkung von Jodion
Author(s) -
Foerster F.,
Gruner Erhard
Publication year - 1931
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19322030123
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
1. Die Zersetzung der schwefligen Säure nach 3H 2 S0 3 → 2H 2 SO 4 + S + H 2 O verläuft über Thiosulfat bzw. Polythionate und wird, wie bisher bekannt, von Thiosulfat bzw. freiem Schwefel katalytisch beschleunigt, von H . aber verzögert bzw. bei größerer H . ‐Konzentration sogar verhindert. Jodion befördert, wie die vorliegenden Untersuchungen lehren, katalytisch die Umsetzung, und zwar dadurch, daß sowohl die Entstehung des schwefelhaltigen Katalysators, als welcher jetzt vor allem das Trithionat erkannt wurde, beschleunigt wird, als auch dadurch, daß die hemmenden Wirkungen der H . vermindert oder beseitigt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here