Premium
Das Verhalten der Kieselsäuremodifikationen und ‐Varietäten im Chlorstrome bei Gegenwart von Kohle
Author(s) -
Gruner E.,
Elöd J.
Publication year - 1931
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19311950129
Subject(s) - chemistry
1. Es werden für die Bildung von Siliciumtetrachlorid aus Kieselsäure, Kohle und Chlor die für die verschiedenen Modifikationen notwendigen Temperaturen bestimmt: Amorphe Kieselsäure (aus Alkalisilicatlösung gefällt, bzw. durch Hydrolyse von Siliciumfluorid gewonnen, bei Dunkelrotglut entwässert) = 740°, Tridymit = 1060 bis 1070°, Cristobalit = 1060–1070°, Quarz = 1220°.