z-logo
Premium
Die Radioaktivität estländischer Schwefelmineralschlamme
Author(s) -
Mickwitz Alexander
Publication year - 1930
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19301920107
Subject(s) - philosophy , humanities , gynecology , medicine
Aus den hier mitgeteilten Tabellen und Kurven ist folgendes zu entnehmen: 1 Die Aktivität der geglühten und auch der getrockneten estländischen Schlammproben ist geringer, als die Aktivität drr gleichen Menge an KCL, unter denselben Bedingungen gemessen. 2 Die Aktivitäten der Arensburger und Hapsaler Schlammproben sind von gleicher Größenordnung. 3 Die Aktivität einer bei 105–110° getrockneten Schlammprobe aus Arensburg in KC1‐Aktivitätseinheiten (bei gleichen Einwaagen und gleichen Meßbedingungen) = 0,54; die Aktivität ließ sich in diesem Falle in den „FeAl‐Oxyden” anreichern und stieg hier, in KC1‐Einheiten zum Ausdruck gebracht, auf 1,3, während die beiden anderen Fraktionen etwa 50% der Anfangsaktivität des Schlammes zeigten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here