z-logo
Premium
Über die Oxydationsgeschwindigkeit von Bromwasserstoff mittels Chromsäure in Gegenwart von Chloriden und die katalytische Beeinflussung der Mn″‐Ionen im Salzmilieu
Author(s) -
Bobtelsky M.,
Rosenberg A.
Publication year - 1929
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19291820107
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Während die Brom‐Austreibung in Gegenwart von Sulfaten in allen Konzentrationen des betreffenden Salzes, je nach dem an‐ gewandten Sulfat, entweder beschleunigt oder verzögert wird, wirken alle Chloride niederer Konzentration ausschließlich verzögernd. Überall hat man ein Maximum der Verzögerung im Gebiet von etwa n/1‐Endkonzentration. Es ergibt sich folgende Reihe ab‐ nehmender Verzögerung:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ Me^I Cl > Me^{II} Cl_2 \ge Me^{III} Cl_3. $$\end{document}Eine spezifische Kationenwirkung ist nicht feststellbar. HCl ver‐ hält sich genau wie ein neutrales Chlorid. Das H‐Ion liegt in seiner Wirkung zwischen den ein‐ und mehrwertigen Kationen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here