Premium
Über den Einfluß fein verteilter Ausscheidungen auf die Koerzitivkraft
Author(s) -
Köster W.
Publication year - 1929
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19291790125
Subject(s) - chemistry , physics
Die magnetischen Eigenschaften, insbesondere die Koerzitivkraft ferromagnetischer Legierungen, sind von der Größe und Anordnung feinverteilter Ausscheidungen außerordentlich abhängig. Dieses wird an Legierungen, die im Sinne des Duralumins veredelbar sind, beim Zerfall der übersättigten festen Lösungen nachgewiesen. Als Beispiel werden die Eisen–Kohlenstoff‐ und Eisen–Stickstofflegierungen benutzt. Die Erkenntnis dieser Zusammenhänge wird zur Deutung des magnetischen Verhaltens einiger Legierungen bei bestimmter Behandlung herangezogen.