z-logo
Premium
Über die Oxydation des Ferrohydroxyds an der Luft
Author(s) -
Krause Alfons
Publication year - 1928
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19281740116
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wurde die Oxydation des Ferrohydroxyds an der Luft untersucht und dabei folgende Beobachtungen gemacht: 1. Die Oxydation des Fe(OH) 2 , ist abhängig von der [H], bei welcher die Fällung ausgeführt wird. ‐ Abhängig von der [H] führt die Oxydation entweder zum gelben (Stich rot) Meta‐Ferrioxyd‐ hydrat oder zu Ferroferriten. 2. Der isoelektrische Punkt des Meta‐Fe 2 O 3 · aq, dessen Zusammensetzung nach Lufttrocknung nahezu Fe 2 O 3 ·2H 2 O entspricht, liegt bei P H = 5,2. Demnach hat man bei P H > 5,2 das (Fe 2 O 3 ·aq) − , bei P H < 5,2 das (Fe 2 O 3 · aq) + , während bei P H < 0,3 Ferrosalze beständig sind. 3. Um zu beweisen, daß bei P H > 5,2 das Fe(OH) 2 sic zu Ferroferriten oxydiert, wurde das Fe(OH) 2 in Gegenwart von Mg(OH) 2 oxydiert. Es zeigte sich, daß das Magnesium das Ferroeisen vollständig ersetzen kann, so daß in solchem Falle eine vollständige Oxydation zu Magnesiumferrit erfolgt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here