z-logo
Premium
Die quantitative Bestimmung des Tantals auf röntgenspektroskopischem Wege
Author(s) -
v. Hevesy G.,
Böhm J.
Publication year - 1927
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19271640105
Subject(s) - art , physics , chemistry
Zur quantitativen röntgenspektroskopischen Bestimmung des Tantals setzt man der Analysenprobe so lange Erbium zu, bis die TaL‐α 1 ‐ und die ErLβ 2 ‐Linie gleich stark erscheint. Durch Division der verwendeten Erbiumoxydmenge durch 4,7 erhält man den unbekannten Tantaloxydgehalt der Analysenprobe. Die Benützung von Linien mit ganz geringem Wellenlängenunterschied (im obigen Falle 7,6 X‐Einheiten), erlaubt die Eliminierung zahlreicher Fehlerquellen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here