z-logo
Premium
Untersuchungen über die Löslichkeit des Lanthanhydroxyds
Author(s) -
Sadolin Erik
Publication year - 1927
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19271600114
Subject(s) - chemistry
Fällt man Lanthanhydroxyd aus einer Chloridlösung mit einer starken Base, so erhält man sogleich eine kolloidale Fällung von folgender Zusammensetzung:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm La}\left({{\rm OH}} \right)_{3 - x} {\rm Cl}_x. $$\end{document}x nimmt mit abnehmender Chlorid‐ und mit steigender Hydroxylionenkonzentration ab. Man erhält selbst mit einer ganz geringfügigen Basenmenge eine Fällung in Form einer Opalescenz. Lösliche basische Ionen, z. B. LaOH ++ , scheinen deshalb nicht gebildet zu werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here