Premium
Die Übersättigung bei Trübungstitrationen und ein Verfahren zur Löslichkeitsbestimmung
Author(s) -
Hahn Friedrich L.,
Brunngässer Karl
Publication year - 1926
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19261530110
Subject(s) - physics
Es wurde ein Weg gefunden, um die Löslichkeit schwer löslicher Salze durch Trübungstitration zu ermitteln. Der bisher dem Trübungsverfahren anhaftende grundsätzliche Fehler, daß zur Aufhebung der Übersättigung das Löslichkeitsprodukt in der gesamten Lösung mehr oder minder stark überschritten werden muß, ehe eine Trübung beobachtet werden kann, konnte dadurch vermieden werden, daß ein sehr kleiner Tropfen der einen Lösung in ein ihm gegenüber sehr großes Volumen der andern gegeben wird. Hierdurch entsteht an der Einfallstelle eine starke lokale Übersättigung, die zur Keimbildung und zur Trübung der gesamten Flüssigkeitsmenge nach dem Umschwenken führt, wenn in ihr dabei das Löslichkeitsprodukt erreicht ist. Durch Beobachtung der Prozentzahlen aller Fälle, in denen bei gleicher Versuchsanordnung Trübung eintritt, kann der Wert des Löslichkeitsproduktes sehr genau festgelegt werden. Beim Bariumcarbonat stimmt der so ermittelte Wert ausgezeichnet mit anderen Bestimmungen überein.