Premium
Der Dampfdruck flüssigen Chlors
Author(s) -
Traütz Max,
Gerwig Wilhelm
Publication year - 1924
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19241340133
Subject(s) - materials science , physics , crystallography , chemistry
Die Dampfdruckkurve flüssigen Chlors aus Stahlflasche, statisch und dynamisch übereinstimmend gemessen zwischen dem Siedepunkt des Chlors und der Temperatur festen Kohlendioxyds, wird mitgeteilt; sie stimmt bei tiefen Temperaturen sehr weitgehend mit den Zahlen von K NIETSCH , der aber bei höheren Temperaturen tiefere Drucke maß. Für höhere und mittlere Temperaturen besteht Übereinstimmung mit den Werten von Pellaton, dessen Zahlen für tiefere Temperaturen tiefer liegen. Der Siedepunkt für 760 mm findet sich zu T = 238,4 = −34,7°, fast übereinstimmend mit Herrn Pellaton, der −34,5° angab.