z-logo
Premium
Über einige Polysäuren von Elementen der Schwefelgruppe
Author(s) -
Meyer Julius,
Stateczny Valentin
Publication year - 1922
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19221220102
Subject(s) - chemistry
Zu der Klasse der Heteropolysäuren gehören auch die Verbindungen, deren Anion aus zwei Säureanhydriden der sechsten Gruppe des natürlichen Systems gebildet wird. Aus dieser Klasse konnten folgende Heteropolysäuren dargestellt werden : 1 Die Chromschwefelsäure H2[CrO 3 (SO 4 )] bildet sich aus CrO 3 und H 2 SO 4 . Die Salze dieser Säure können nicht unmittelbar aus dieser Säure, sondern nur auf Umwegen gebildet werden. Es wurden dargestellt das K‐, Na‐, (NH 4 )‐, Ba‐, Sr‐ und Ca‐Salz. 2 Die Chromselensäure H2[Cr0 3 (SeO 4 )] wurde durch Auflösen von CrO 3 in konzentrierter Selensäure gewonnen. Von ihren Salzen konnte das K‐ und Ba‐Salz dargestellt werden. 3 Es wurde die Löslichkeit des CrO 3 in H 2 SO 4 und H 2 SeO 4 verschiedener Konzentration bestimmt, woraus sich ein Verfahren zur Darstellung eines reinen, sehr feinkristallinischen CrO 3 ergibt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here