z-logo
Premium
Uber eine neue jodometrische Methode zur Bestimmung des Kupfers
Author(s) -
Lang Rudolf
Publication year - 1921
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19211200117
Subject(s) - chemistry , physics
A. Es wurde eine Methode angegeben, die eine jodometrische Bestimmung des Kupfers auf Grund des Vorganges Cu . + J → Cu .. + J′ gestattet. Gegenüber der gebräuchlichen jodometrischen Kupferbestimmung hat die Methode folgende Vorteile: 1 Sie ist in gleicher Weise für Cupro‐ wie für Cuprisalze verwendbar und gestattet eine einfache Nebeneinanderbestimmung beider Oxydationsstufen des Kupfers auch in komplexen Verbindungen desselben. 2 Das Kupfersalz kann in beliebig geringer Menge und Verdünnung vorhanden sein, denn sowohl die Reduktion durch Cyankalium als auch die Oxydation durch Jod verlaufen in jeder Verdünnung rasch. 3 Der Endpunkt der Titration ist schärfer, da er nicht in Gegenwart eines Niederschlages erreicht wird und kein ”Nachblauen“ stattfindet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here