z-logo
Premium
Bemerkungen über die negativen Valenzen
Author(s) -
Strömholm D.
Publication year - 1920
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19201110116
Subject(s) - physics , philosophy
Wenn ein negatives Element Verbindungen von verschiedenen Valenzstufen gibt, sind diese immer um zwei verschieden, die Valenzen werden also paarweise gesättigt, was so zu erklären ist, daß bei negativen Elementen die Valenzelektronen zu Gruppen von zwei (El 2 ) zusammentreten. Die die negativen Valenzen dominierende 8‐Zahl is dann so aufzufassen, daß 4 ähnliche El 2 ‐Gruppen zu einem besonders gesättigten System zusammentreten. Dieses ist von der Symmetrie des Tetraeders beherrscht und die stereochemischen Daten zeigen, daß eben bei den Elementen, welche durch negative Valenzen in Verbindung treten, das Tetraeder die Symmetrieverhältnisse bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here