z-logo
Premium
Mitteilungen aus dem Laboratorium für Geophysik der Carnegie‐Institution in Washington. Nr. 28. Das ternäre System: Calciumoxyd‐Aluminiumoxyd‐Magnesiumoxyd
Author(s) -
Rankin G. A.,
Merwin H. E.
Publication year - 1916
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1786
DOI - 10.1002/zaac.19160960119
Subject(s) - tern , humanities , physics , materials science , philosophy , biology , zoology
Auf den vorausgehenden Seiten ist Bericht gegeben, über die Untersuchung des Systems CaOAl 2 O 3 MgO. Dies ternäre System erwies sich als ein ziemlich einfaches, da keinerlei ternäre Verbindungen in Berührung mit Schmelzen stabil sind. Die Ausarbeitung dieses Systems bedingte demnach einfach die Ermittelung der Gleichgewichte der Bestandteile (CaO, Al 2 O 3 , MgO) und der binären Verbindungen (3CaO.Al 2 O 3 , 5CaO.3Al 2 O 3 , CaO.Al 2 O 3 , 3CaO.5 Al 2 O 3 , MgO.Al 2 O 3 ) in ternären Lösungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here