Premium
Über Berylliumphosphate (mit einem Anhang über Berylliumphosphit und ‐hypophosphit)
Author(s) -
Bleyer B.,
Müller Br.
Publication year - 1912
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1778
DOI - 10.1002/zaac.19120790116
Subject(s) - chemistry
Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Bei der Wechselwirkung zwischen Berylliumsalzlösungen und löslichen Orthophosphaten ließen sich nur folgende chemische Individuen feststellen: 1. Monoberylliumorthophosphat; Diberylliumorthophosphat; Triberylliumorthophosphat; basisches Triberylliumorthophosphat. Die in die Literatur aufgenommenen Berylliumalkaliorthophosphate, soweit sie durch Fällung aus wässeriger Lösung entstanden sein sollen, konnten als chemische Verbindungen nicht erhalten werden. Es entstanden alkalihaltige, hochmolekulare, stark basische Körper, die als zufällig zustande gekommene Adsorptionsgebilde oder als feste Lösungen zu betrachten sind. 2. Zu dem normalen Berylliumpyrophosphat und dem normalen Natrium‐, Kalium‐ und Ammoniumberylliumpyrophosphat konnte man unter bestimmten Versuchsbedingungen gelangen. 3. Es konnte die Existenz eines normalen und eines basischen Berylliummetaphosphats festgestellt werden.