Premium
Über die relative Beständigkeit bzw. die Konstitution der verdünnten Amalgame der Alkali‐ bzw. Erdalkalimetalle
Author(s) -
Mc Phail Smith George
Publication year - 1908
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1778
DOI - 10.1002/zaac.19080580136
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Die Hauptresultate der vorliegenden Arbeit lassen sich folgenderweise zusammenfassen: Es wurde gezeigt: 1 Dass die Untersuchungen von R AMSAY T AMMANN u. a. nur lehren, daß in deren verdünnten Quecksilberlösungen die Alkali‐bzw. Erdalkalimetalle entweder in Form der Einatomigkeit, oder aber in Form von Verbindungen, die nur ein Atom des amalgamierten Metalles im Molekül enthalten, in Quecksilber gelöst vorliegen; 2 dass in deren (auch verdünnten) Quecksilberlösungen jene Metalle wirklich in Form solcher im Quecksilber gelösten Verbindungen vorliegen; 3 dass die Beständigkeit der Merkuride von K, Rb und Cs bzw. von Ca, Sr und Ba, der entsprechenden Triad der zweiten Gruppe des periodischen Systems, mit deren Atomgewichten, d. h., mit deren chemischen Aktivität, zunimmt;