Premium
Das Verhalten der Kaliumchromate bei höherer Temperatur
Author(s) -
Groschuff E.
Publication year - 1908
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1778
DOI - 10.1002/zaac.19080580111
Subject(s) - philosophy , physics , materials science , chemistry
1. Kaliummonochromat existiert in zwei krystallinischen Modifikationen, welche sich bei 666° ineinander umwandeln. Die bei höherer Temperatur existierende α‐Form bildet mit hexagonalem α‐Kaliumsulfat, die bei gewöhnlicher Temperatur bestehende rhombische β‐Form, mit β‐Kaliumsulfat eine lückenlose Reihe von Mischkrystallen. Die Schmelz‐ und die Umwandlungskurven zeigen weder ein Maximum noch ein Minimum. die Farbenänderung des β‐Kaliumchromats mit der Temperatur erfolgt allmählich und zeigt keine polymorphe Änderung an.