Premium
Über die Legierungen des Palladiums mit Blei
Author(s) -
Ruer Rudolf
Publication year - 1907
Publication title -
zeitschrift für anorganische chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0863-1778
DOI - 10.1002/zaac.19070520131
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Es wurde das Schmelzdiagramm Palladium‐Blei aufgenommen, und daraus auf das Entstehen von 5 Verbindungen beim Zusammenschmelzen von Palladium und Blei geschlossen. Von diesen sind nur 2 ohne Zersetzung schmelzbar. Ihre Zusammensetzung entspricht den Formeln PdPb 2 (Schmelzpunkt 454°) und Pd 3 Pb (Schmelzpunkt 1219°). Die übrigen Verbindungen schmelzen nicht unzersetzt, sondern spalten sich bei den respektiven Temperaturen 495°, 596°, 830° in eine Schmelze und eine andere Kristallart. Ihre Zusammensetzung konnte nicht mit derselben Sicherheit bestimmt werden, wie die der unzersetzt schmelzenden Verbindungen. Die bei 495° unter Zersetzung schmelzende Verbindung entspricht wahrscheinlich der Formel PdPb, die bei 830° unter Zersetzung schmelzende Verbindung der Formel Pd 2 Pb. Die Zusammensetzung der bei 596° unter Zersetzung schmelzenden Verbindung liegt wahrscheinlich zwischen 37.5 und 40.7% Palladium.