z-logo
Premium
Das Strahlrohrvakuumsystem des HERA‐Protonenringes
Author(s) -
Trines D.
Publication year - 1992
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.2230040206
Subject(s) - chemistry , physics
Das Strahlrohrvakuumsystem des HERA‐Protonenringes ist 6,3 km lang. Während des Betriebes der supraleitenden Magnete befinden sich davon etwa 5,5 km auf der Temperatur von flüssigem Helium. In diesem kritischen Bereich gibt es keinerlei nachweisbare Lecks. Der Betriebsdruck liegt unter 10 −12 mbar. Die bis zu 10 m langen runden Strahlrohre sind von innen mit Kupfer hoher elektrischer Leitfähigkeit beschichtet. Die verbleibenden 800 m des Systems befinden sich auf Raumtemperatur. Die Kammern haben unterschiedliche komplizierte Querschnitte, die mit hoher Genauigkeit gefertigt wurden. Trotz der zum Teil sehr beengten Platzverhältnisse ist eine in situ Ausheizung bis 300°C möglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here