z-logo
Premium
Vakuumerzeugung mit integrierter Druckmessung
Author(s) -
Schäfer Viola,
Schopphoff Andreas
Publication year - 2021
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.202100760
Subject(s) - physics , political science , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Zusammenfassung In der Vakuumtechnologie werden Vakuumerzeugung und Vakuumdruckmessung als zwei komplett unterschiedliche Systeme betrachtet. In einigen wenigen vakuumtechnischen Komponenten werden beide Aspekte jedoch in einer Komponente zusammengeführt. So kann eine Ionengetterpumpe nicht nur Vakuum erzeugen, sondern auch – ähnlich wie eine Kaltkathodenionisationsvakuumröhre – den Vakuumdruck detektieren. Zwar lässt sich auch zwischen einer Turbopumpe und einem Spinning Rotor Gauge eine Analogie herstellen, in diesem Falle handelt es sich aber bestenfalls um eine Druckindikation und nicht um eine Vakuumdruckmessung. Dabei können mit den heutigen leistungsfähigen Turbopumpen‐Elektroniken einfache Vakuumtransmitter betrieben werden. Insbesondere für Anwendungen, bei denen kleinste Baugrößen und die Bedienung über eine einzige Schnittstelle nötig sind, kann die Integration von Vakuumdruckmessung in Vakuumerzeugung sehr sinnvoll sein. Der vorliegende Beitrag zeigt Möglichkeiten einer kompakten Integration der Druckmessung für Turbomolekularpumpen mit Dragstufe auf und bewertet die Aussagekraft einer Druckmessung am Flutanschluss.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here