z-logo
Premium
Nanotechnologie
Author(s) -
Werner Matthias,
Barbré Ingo Matthias,
Markanović Mario
Publication year - 2010
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.201000429
Subject(s) - political science , humanities , gynecology , physics , art , medicine
Nanotechnologie hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft erheblich an Bedeutung gewonnen. Über 4 Milliarden USD an öffentlichen Fördergeldern werden allein in diesem Jahr weltweit für die Nanotechnologieforschung ausgegeben. Verschiedene Publikationen weisen darauf hin, dass nahezu jede Branche in der Zukunft durch Nanotechnologie beeinflusst werden wird. Die Anwendung von kohlenstoffbasierten Materialien – insbesondere Kohlenstoffnanoröhren – wird im Allgemeinen in unterschiedlichen Branchen als eine der wichtigsten Zukunftssektoren angesehen. Trotzdem sind derzeit nur äußerst begrenzte Informationen über die Märkte, die Marktgrößen, die Patentsituation und die Zeitspannen bis zur Kommerzialisierung verfügbar. Exotische kohlenstoffbasierte Materialien, wie z. B. nanokristalline Diamantfilme, weisen physikalisch sehr ähnliche Eigenschaften – wie Kohlenstoffnanoröhren – auf und werden bereits sehr erfolgreich in verschiedenen Nischenmärkten angewendet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here