Premium
Elektrische Antriebe für die Raumfahrt
Author(s) -
Leiter Hans,
Bock Dagmar,
Böhrk Hannah,
AuweterKurtz Monika
Publication year - 2008
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.200800366
Subject(s) - physics , chemistry
In diesem Artikel werden elektrische Triebwerke für Satelliten, Raumsonden und bemannte Raumfahrzeuge vorgestellt, die mit Plasma‐ und Ionenstrahlgeräten zur Materialbearbeitung verwandt sind. Die Notwendigkeit möglichst hoher Strahlgeschwindigkeiten wird erklärt und die Grenzen konventioneller chemischer Antriebe werden aufgezeigt. Anschließend werden zwei wichtige elektrische Triebwerkstypen, thermische Lichtbogentriebwerke und Ionentriebwerke, in ihrer Funktion und ihren Anwendungen beschrieben. Beide Typen sind bereits erfolgreich im Weltraum im Einsatz. Abgeschlossen wird der Artikel durch eine Beschreibung eines Hybridantriebs, der sowohl das Lichtbogenprinzip nutzt als auch die HochfrequenzIonisation verwendet. Er wird als potenzieller Antrieb für eine bemannte Marsmission betrachtet.