z-logo
Premium
Otto von Guericke and the Founding of the Science of Air Pressure
Author(s) -
Streitenberger Peter,
Schneider Ditmar
Publication year - 2002
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.200290008
Subject(s) - humanities , philosophy , physics
Aus Anlass des 400. Geburtstages von Otto von Guericke würdigt der vorliegende Beitrag die überragende Bedeutung Guerickes für die Herausbildung der auf der experimentellen Methode basierenden neuen Naturwissenschaft im 17. Jahrhundert. Guericke gilt unbestritten als Erfinder der Vakuumluftpumpe und hervorragender Experimentator, der durch seine publikumswirksamen Experimente eindrucksvoll die Wirkungen des atmosphärischen Luftdrucks demonstrierte. Weniger bekannt sind dagegen seine physikalisch‐interpretatorischen Leistungen, ohne die er nicht unabhängig zur Lehre vom Luftdruck gelangt wäre. Im folgenden Beitrag wird daher gezeigt, dass Guericke durch eine Reihe subtiler Vakuumexperimente und deren physikalische Deutung sowie durch die Übertragung der Prinzipien der Hydrostatik von Flüssigkeiten auf Gase auch wichtige Beiträge zur Begriffsentwicklung der Physik geleistet hat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here