z-logo
Premium
Optisch dünne Schichten aus Sicht eines Anwenders
Author(s) -
Terhürne Jörg
Publication year - 1997
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.19970090107
Subject(s) - physics , materials science
Optisch dünne Schichten finden u.a. in der Feinoptik Anwendung. Insbesondere ist ihre Wirkung bei mehrlinsigen optischen Systemen wichtig. In speziellen Anlagen werden Materialien verdampft, die auf Substraten zu dünnen Schichten kondensieren. Aber auch die Arbeitsschritte Reinigen vor und Glätten nach dem Aufdampfen gehören zum Ablauf einer Dünnschichtfertigung. Die Vorteile der ionenunterstützten Beschichtung führen dazu, daß dieses Aufdampfverfahren zunehmend die konventionelle Bedampfung von geheizten Substraten ablöst (siehe auch [1]).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here