Premium
Ionenstrahltechnologien – Werkzeug für das 21. Jahrhundert
Author(s) -
Wolf G. K.
Publication year - 1996
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.19960080304
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Energiereiche Ionen sind Werkzeuge, die sich in Materialforschung, Biologie, Medizin, Mikrosystemtechnik, Optik und Analytik vielfältig anwenden lassen. Wegen seiner Fokussierbarkeit, Energieschärfe und extremen Variabilität ist der Ionenstrahl häufig Strahlenmethoden überlegen. Im folgenden Beitrag werden die Ergebnisse einer vom BMBF geförderten Untersuchung über „Stand und Zukunftsperspektiven der Ionentechnologie” vorgestellt. Insbesondere wird auf den Stand der Forschung und Anwendung in Deutschland im Vergleich zum Ausland eingegangen, und auf Grund von Gesprächen mit in‐ und ausländischen Experten das generelle Verwendungspotential bewertet. Darüber hinaus werden Anwendungsdefizite diskutiert und auf Kostenfragen eingegangen. Schließlich werden Maßnahmen empfohlen, um die Entwicklung in Deutschland dem internationalen Spitzenniveau anzunähern, und geeignete Verbundforschungsthemen für eine gemeinsame Bearbeitung durch Industrie und Forschungsinstitute definiert.