z-logo
Premium
Die metallorganische Molekularstrahlepitaxie für die Erzeugung neuartiger III‐V‐Halbleiterstrukturen
Author(s) -
Heinecke Harald
Publication year - 1994
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/vipr.19940060109
Subject(s) - philosophy , physics , materials science
Prinzipiell ist die metallorganische Molekularstrahlepitaxie (MOMBE oder CBE) die konsequenteste Form der Niedrigdruck‐metallorganischen Gasphasenepitaxie (MOVPE). Die Konzeption eines MOMBE‐Systems ist jedoch aufgrund des Molekularstrahlcharakters durch gänzlich andere Kriterien bestimmt als es in einem durch Fluß‐Dynamik bestimmten MOVPE‐System der Fall ist. Die Charakteristika einer MOMBE‐Epitaxie‐Anlage werden diskutiert und die zentralen Einsichten in den Wachstumsmechanismus des sogenannten oberflächenselektiven Wachstums werden angesprochen. Die Erkenntnisse bezüglich des Mechanismus können für die Verwirklichung von neuartigen Bauelementkonzepten ausgenutzt werden, wie z.B. für die laterale Integration von photonischen Bauelementen oder niedrig‐dimensionalen elektronischen Bauelementen. Darüber hinaus beeinflussen diese Erkenntnisse und Möglichkeiten auch wiederum die Entwicklungen von MOMBE‐Anlagen der nächsten Generation.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here