z-logo
Premium
Abbaubare Polymerwerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe — Möglichkeiten und Grenzen
Author(s) -
Fritz H. G.,
Aichholzer W.,
Seidenstücker T.,
Widmann B.
Publication year - 1995
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19950471206
Subject(s) - political science
Der Beitrag beschreibt Rezeptierungs‐ und Aufbereitungsmöglichkeiten für die Herstellung bioabbaubarer Polymerwerkstoffe unter Einbeziehung nachwachsender Rohstoffe. Diskutiert werden die Inkorporierung nativer Stärke in aliphatische Polyesterurethane sowie das Abbauverhalten derartiger gefüllter Polymersysteme. Erörtert werden weiterführend die Generierung Thermoplastischer Stärken (TPS) mittels Zweischneckenkneter und deren Einsatz als Matrixkomponenten für flachsfaserverstärkte Composites. Die Aufbereitung von Polymerblends aus Thermoplastischer Stärke und biochemisch abbaubaren, synthetischen Thermoplasten führt zu interessanten Zweiphasenwerkstoffen, denen ein beträchtliches Entwicklungs‐potential zugeschrieben werden kann. Aufrund enggeknüpfter Struktur/Eigenschaftsbeziehungen kommt der Morphologieausbildung beim Compoundierungsprozeß entscheidende Bedeutung zu. Dimensionslose Kennzahlen zum Abschätzen und Beurteilen der sich einstellenden Phasenstruktur werden vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here