z-logo
Premium
Acylierter Weizenkleber als Cobindemittel in Papierstreichfarben
Author(s) -
Kersting H. J.,
Kempf W.
Publication year - 1989
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19890411105
Subject(s) - political science , humanities , philosophy , physics
Weizenkleber kann in nativer Form aufgrund seiner strukturbedingten Eigenschaften nicht für technische Applikationen genutzt werden. Aus diesem Grunde muß der Kleber durch chemische Methoden so aufgearbeitet werden, daß er den gewünschten technischen Anforderungen entspricht. Aufarbeitungsverfahren, Einflußgrößen sowie papiertechnische Anforderungen hinsichtlich eines Einsatzes von Weizenkleber in Papierstreichfarben sind Gegenstand dieses Artikels. So konnte durch unsere Untersuchungen gezeigt werden, daß chemisch modifizierter Weizenkleber als Cobindemittel in Papierstreichfarben eingesetzt werden kann, da er in einigen wichtigen technischen Eigenschaften, wie dem Fließverhalten, der Rupffestigkeit sowie des Wasserrückhaltevermögens, sich gegenüber einem industriellen Standard‐Cobindemittel gleichwertig oder sogar teil‐weise überlegen erweist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here