Premium
Absolute Measurements of the Rheological Properties of Gelatinized Starches.
Author(s) -
Windhab E.,
Tegge G.,
Tiemeier U.
Publication year - 1988
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19880400106
Subject(s) - gynecology , physics , mathematics , medicine
Die Beschreibung des rheologischen Verhaltens von Stärkepasten wird im allgemeinen auf der Grundlage von Messungen vorgenommen, welche nur die empirische Beurteilung zulassen. Der Grund dafür ist die Verwendung von Meßgeräten, die keine rheometrische Strömung realisieren. Unter Verwendung von Absolutrheometern (Rotations‐und Kapillarrheometer) ist es möglich, bei Berücksichtigung der rheologischen Parameter, Zeitverhalten (Thixotropie) und Wandgleitverhalten, reproduzierbare geräteunabhängige Fließfunktionen zu bestimmen. Die Fließgrenze verkleisterter Stärkepasten als wichtiger charakteristischer Parameter zur Kennzeichnung der “dickenden” Wirkung wurde mittels einer neu entwickelten Meßeinrichtung gemessen. Auf der Grundlage dieser Meßtechnik erfolgte die Quantifizierung des Einflusses der Parameter: Kochzeit, Stärkekonzentration, Stärkeart, Temperatur und Alter der Stärkepaste auf die rheologischen Kenngrößen der Stärkepasten.