z-logo
Premium
Bestimmung der funktionellen Carbamoylgruppe in Carbamatstärken und Carbamatphosphatstärken
Author(s) -
Kessel H.
Publication year - 1987
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19870390208
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Carbamatstärken sind Ester der Carbamidsäure. Sie enthalten, gebunden an die Glucoseeinheiten der Molekülkette, Carbamoyl als funktionelle Gruppe. CONH 2 ist durch Hydrolyse vom Stärkemolekül abspaltbar. Das dabei äquivalent freigesetzte Ammoniak wird mit Wasserdampf in vorgelegte Borsäure destilliert und mit 0,05‐ M Schwefelsäure titrimetrisch bestimmt. Aus dem Analysenergebnis kann der durchschnittliche Substitutionsgrad und Veresterungsgrad des Derivates berechnet werden. Die Wirksamkeit der Analysenmethode wird an zwei Urethanen, einer Carbamatstärke und einer Carbamatphosphatstärke dargelegt, die Reproduzierbarkeit durch den Wiederholstreubereich gekennzeichnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here