Premium
Praktische Erfahrungen mit der NIR‐Reflexionsspektroskopie beim enzyminduzierten Abbau von Weizenstärke zu Glucose
Author(s) -
Weustink P.
Publication year - 1986
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19860381003
Subject(s) - chemistry
Die NIR‐Reflexionsspektroskopie bietet eine gute Möglichkeit, den enzyminduzierten Abbau der Weizenstärke vom Zeitpunkt der Verflüssigung und Verzuckerung bis zum Endprodukt Glucose während des Betriebsprozesses zu kontrollieren. Die dabei auftretenden DE‐Werte liegen im Bereich von 10–100 DE und können mit 3 voneinander unabhängigen Eichungen auf dem Infra‐Alyzer 400 L gemessen werden. Die Gerätewerte sollten in regelmäßigen Abständen durch Handtitration kontrolliert werden.