z-logo
Premium
Vergleichende Untersuchungen über Standardmethoden zur Phosphorbestimmung
Author(s) -
Wilhelm E.,
Tegge G.,
Vitte V.
Publication year - 1983
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19830350806
Subject(s) - chemistry , humanities , gynecology , art , medicine
Vergleichende Untersuchungen über die Anwendbarkeit von vier ausgewählten Standardmethoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes in Fleischerzeugnissen, des Gesamtphosphorgehaltes in Maisstärke, des Phosphorgehaltes in Käse sowie des Gesamtphosphorgehaltes in Fruchtsäften wurden an acht Stärkeprodukten mit unterschiedlichen Phosphatgehalten durchgeführt. Die Beurteilung der Ergebnisse erfolgte aufgrund der folgenden Kriterien: 1. Korrelation zwischen zugesetzten und analytisch gefundenen Phosphatgehalten in fünf Maisstärken, 2. Genauigkeit der Ergebnisse, 3. Anwendbarkeit der Methoden auf Stärkeprodukte und 4. Gesamtzeitaufwand der Methoden. Die Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes in Maisstärke hatte die beste Korrelation und lieferte die genauesten Ergebnisse. Die Methode für Fleischerzeugnisse und die Methode für Maisstärke ließen sich am besten auf die untersuchten Stärken anwenden. Eine begrenzte Anwendbarkeit wiesen dagegen die beiden übrigen Methoden auf. Die Methoden zur Phosphorbestimmung in Fleischerzeugnissen sowie in Käse erforderten den niedrigsten Gesamtzeitaufwand. Die Methode zur Phosphor‐bestimmung in Maisstärken benötigte dagegen einen höheren Zeitaufwand. Dieser war im wesentlichen auf die unterschiedliche Aufschlußtechnik der Methoden zurückzuführen. Die Methode zur Phosphorbestimmung in Maisstärke erhielt bei drei Kriterien die beste Beurteilung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here