Premium
Kritische Untersuchungen über Bildung und Entwicklung der Triticeen‐Stärkekörner
Author(s) -
Th. Czaja A.
Publication year - 1982
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19820340402
Subject(s) - bildung , art , humanities
Die Bildung der Triticeen ‐Stärkekörner wurde kritisch untersucht. Die Bildung der Kleinkörner in den Ovarien verschiedener Gattungen und Arten wurde vom Erscheinen der ersten Antheren an der Spitze der jungen Ähren täglich verfolgt. Zur Zeit der Milchreife der Getreidekörner besitzen die Kleinkörner maximale Durchmesser von 4–6 μm, je nach Art und Gattung. Hierauf beginnt die Umwallung der Kleinkörner mit zusätzlicher Stärkemasse, sukzessive mit dem Auftreten der Narben und der Bestäubung (Befruchtung). Die Weiterentwicklung der Stärkekörner führt zur Bildung der Großstärkekörner der Triticeen.