z-logo
Premium
Stufenweise Elutionsanalyse thermisch dispergierter Stärken
Author(s) -
Čeh M.,
Stropnik Č.,
Doleček V.,
Leskovar S.
Publication year - 1982
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19820340305
Subject(s) - chemistry
Dr Verlauf der Korndesaggregation und der Abbau der Kleister von Sorghum‐, Weizen‐, Mais‐ und Kartoffelstärke nach dem Dispergieren bei 120°C wurde durch Elutionsanalyse verfolgt. Sorghum‐ und Kartoffelstärke wurden am stärksten abgebaut. Nach dem thermischen Dispergieren der Kleister weisen die Chromatogramme bei geringeren Perchlorsäurekonzentrationen neue Zonen des Iodstärkekomplexes auf. Infolge des Molekülabbaues verringerte sich die Intensität der gefärbten Zonen in den unteren, bzw. mittleren Bereichen des Chromatogrammes, wahrend in den oberen Bereichen neue Zonen mit stärkerer Farbintensität entstanden. Die Chromatogramme der nativen Stärken zeigten mehr gefärbte Zonen als ihre Kleister. Das entspricht den vorangegangenen Molekulargewichts‐bestimmungen, bei denen bei den nativen Stärken niedrigere mittlere Molekulargewichte als bei den dazugehörigen Kleistern gefunden werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here