Premium
Darstellung von Methyl‐beta‐D‐fructopyranosid, Methyl‐alpha‐D‐fructofuranosid und Methyl‐beta‐D‐fructofuranosid
Author(s) -
Voß Peter
Publication year - 1980
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19800320108
Subject(s) - chemistry , beta (programming language) , physics , stereochemistry , medicinal chemistry , computer science , programming language
Ein Methyl‐D‐fructosid‐Gemisch, das bei der Behandlung von D‐Fructose mit H + ‐haltigem wasserfreiem Methanol entsteht, läßt sich auf einfache Weise an einem stark basischen Ionenaustauscher auftrennen. So konnten Methyl‐β‐D‐fructopyranosid, Methyl‐α‐D‐fructofuranosid und Methyl‐β‐D‐fructofuranosid rein isoliert werden. Der Verlauf der Fischer ‐Reaktion der D‐Fructose läßt sich bequem gaschromatographisch nach der Trimethylsilylierung von Reaktionsgemischen verfolgen. Es bilden sich zuerst in einer kinetisch kontrollierten Reaktion hauptsächlich die furanoiden Methyl‐D‐fructoside; nach der Äquilibrierung ist das Methyl‐β‐D‐fructopyranosid der thermodynamisch stabilere Hauptbestandteil.