Premium
Thermisch modifizierte Stärke als Substrat für die Stärkeverzuckerung mittels Glucoamylase
Author(s) -
Sroczyśki A.,
Boruch M.,
Pierzgalski T.
Publication year - 1979
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19790310408
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry
Die thermische Modifizierung von Stärke erfolgte durch rasches Erhitzen bis zu 200 °C und anschließendes rasches Abkühlen. Dieser Prozeß wurde in einer pneumatischen Apparatur durchgeführt. Als Ergebnis des thermischen Verfahrens wurde eine gequollene Stärke erhalten, die bereits bei Raumtemperatur verkleistert. Die Viskosität des Kleisters der gequollenen Stärke ist erheblich geringer als die von nativer Stärke. Der Kleister ist ein gutes Substrat für die Verzuckerung zu Glucose mittels Glucoamylase.