z-logo
Premium
Entwicklungstendenzen in der Stärke‐ und Zuckerindustrie in Abhängigkeit vom Rohstoff. Teil 3. Weizen
Author(s) -
Brandenburger H.
Publication year - 1978
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19780301102
Subject(s) - gynecology , art , political science , medicine
Weichweizen ist eine Getreideart mit einer hohen assimilatorischen Leistung und einem hohen genetischen Ertragspotential. Bei keiner anderen Art ist der Ertrag und die Qualität so manipulierbar, daß der wissenschaftlich‐technische Fortschritt voll wirksam werden kann. Anbau und Ernte sind so mechanisierbar, daß die Produktionskosten – gemessen an anderen Fruchtarten – immer günstig liegen. Weizen ist in der Lagerung und Aufbereitung problemlos. Es gibt keine technischen Schwierigkeiten. Weizen ist als Massenproduzent von Assimilationsprodukten eine Pflanze mit Zukunft. Die Ernährung der Weltbevölkerung wird wesentlich von dieser Getreideart bestimmt, aber auch die Versorgung der Rohstoffindustrie mit Stärkeprodukten für technische Zwecke wird an Bedeutung gewinnen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here