Premium
Thermisches Dispergieren von nativen Stärken
Author(s) -
Čeh M.,
Stropnik Č.,
Leskovar S.
Publication year - 1978
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19780300504
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry
Es wurden sechs native Stärken im Brabender‐Viskographen verkleistert und unter genau definierten Bedingungen im Autoklaven bei 120 °C verschieden lange dispergiert. Die so erhaltenen kolloiden Lösungen wurden zusätzlich noch mit NaOH‐Lösungen dispergiert. Wir konnten feststellen, daß bei längerem thermischen Dispergieren die Molekulargewichte und pH‐Werte – mit Ausnahme der Amylosestärke – stark fallen. Durch Laugenzusatz vermindert man in den Kleistern und thermisch dispergierten Lösungen die Molekulargewichte der Stärken noch weiter. Aus den Resultaten unserer Untersuchungen kann man folgern, daß thermisches Dispergieren in der ersten Erwärmungsphase bis 120°C hauptsächlich die assoziierten Moleküle desaggregiert. Bei weiterem Dispergieren bei 120 °C folgt die thermische Degradation der Makromoleküle und hydrolytische Einwirkung der entstandenen Produkte mit sauren Eigenschaften. Dies gilt besonders für die Amylopektinkomponente der Stärke.