z-logo
Premium
Untersuchungen über den Einfluß von Umwelt, Sorte und Düngung auf die Korngröße der Kartoffelstärke
Author(s) -
Putz B.,
Tegge G.,
Kempf W.
Publication year - 1978
Publication title -
starch ‐ stärke
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.62
H-Index - 82
eISSN - 1521-379X
pISSN - 0038-9056
DOI - 10.1002/star.19780300205
Subject(s) - chemistry , physics
Am Knollenmaterial mehrerer Kartoffelanbauversuche mit unterschiedlicher Zielsetzung wurde der Einfluß acker‐ und pflanzenbaulicher Faktoren auf die Korngrößenzusammensetzung der Stärke untersucht. Dabei zeigte sich, daß der Jahres‐ und der Standorteinfluß für die Ausbildung der Korngröße von ausschlaggebender Bedeutung sind. Innerhalb eines Standortes konnten daneben ein sortenspezifischer Einfluß und eine etwas geringere Bedeutung der organischen und mineralischen Düngung für die Ausbildung der Stärkekorngrößen nachgewiesen werden. Eine Stickstoffsteigerung wirkte sich erst ab 160 kg Reinstickstoff je ha in einer Erhöhung des Anteils an großen Stärkekörnern aus. Da in Übereinstimmung mit der Literatur festgestellt werden konnte, daß große Kartoffelknollen einen höheren Anteil an großen Stärkekörnern enthalten als kleine, wird für den Anbau von Stärkekartoffeln die Empfehlung gegeben, alle Maßnahmen durchzuführen, die einen optimalen Ertrag bei einem höchstmöglichen Anteil an großen Knollen gewöhrleisten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here